
HOLZFLIESEN VERLEGEN
Mit dem praktischen iWerk® Klicksystem lassen sich stilvolle Holzfliesen im Außenbereich schnell und unkompliziert verlegen – ganz ohne Spezialwerkzeug verwenden zu müssen. Ob als Klickfliese für den Balkon, als Terrassenfliese oder als robuster Bodenbelag im Garten: Unsere Fliesen aus Akazie, Teak oder Thermo-Esche bieten dir eine langlebige, natürliche Lösung zur Gestaltung deiner Flächen.
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du alles Wichtige rund ums Holzfliesen verlegen – von der Untergrundvorbereitung bis zur richtigen Pflege des Materials.
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Holzfliesen verlegen
Materialienauswahl: Das benötigst du für die Montage
Um unsere Klickfliesen zu verlegen, brauchst du nur wenige Werkzeuge:
- Stichsäge oder kleine Handkreissäge (für passgenaue Zuschnitte)
- Maßband oder Zollstoc
- Wasserwaage
- Bei unebenem Untergrund: Schotter oder Kies zum Ausgleichen
- Bei natürlichem Boden (z. B. Rasen): Wurzelflies zur Unkrautvermeidung
1. Untergrund prüfen und vorbereiten
Die Holzfliesen verfügen über eine stabile Unterkonstruktion aus wetterfesten Kunststoffstreben, die eine direkte Verlegung auf ebenem, festem Untergrund (z. B. auf dem Balkon) ermöglichen – ohne zusätzliche Unterkonstruktion.
Wichtig: Der Untergrund sollte sauber, trocken, eben und tragfähig sein.
Bei Thermo-Esche ist auch die Verlegung auf natürlichem Untergrund (z. B. Rasen) möglich:
- Fläche einebnen, ggf. etwas Erde abtragen
- Wurzelflies auslegen
- Kies- oder Schotterschicht als tragende Grundlage aufbringen
- Leichtes Gefälle einplanen, damit Regenwasser ablaufen kann
2. Abstand zu Wänden einhalten
Halte zu festen Begrenzungen wie Mauern oder Wänden einen Abstand von mindestens 1–2 cm ein. So kann sich das Holz bei wechselnder Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausdehnen – ganz ohne Spannungen.
3. Fläche auslegen & Fliesen anpassen
Lege die Fläche mit losen Fliesen aus und prüfe, ob Haken und Ösen zueinander passen. Gegebenenfalls einzelne Fliesen drehen, bis das Klick-System greift.
Bei Bedarf Fliesen an den Rändern mit einer Säge zuschneiden.
Wichtig: Achte beim Zuschnitt darauf, dass der Teil der Fliese mit dem Klick-System für die Verbindung erhalten bleibt.
4. Klick-System verbinden
Die vorbereiteten Fliesen werden nun Stück für Stück zusammengefügt.
Führe die Haken und Ösen des Kunststoffträgers zusammen, bis sie spürbar einrasten.
Bei Thermo-Esche empfehlen wir zusätzlich: Nach dem Einrasten die Fliesen ggf. sanft festzuklopfen, um Stabilität und Ebenheit in der Fläche zu erreichen.
5. Schutz und Pflege
Alle iWerk® Holzfliesen sind für den Außenbereich konzipiert – für langfristige Freude ist die richtige Pflege dennoch entscheidend:
- Akazienfliesen: Ab Werk mit pigmentiertem Pflegeöl behandelt – trotzdem empfiehlt sich eine Nachpflege vor und nach jeder Saison.
- Teakfliesen: Naturbelassen – sollten unmittelbar nach dem Verlegen, sowie vor und nach der Freiluftsaison mit einem Holzöl deiner Wahl behandelt werden.
- Thermo-Esche-Fliesen: Thermisch behandeltes Holz, naturbelassen, erreicht höchste Resistenzklasse – um den warmen Farbton zu erhalten, empfiehlt sich ein spezielles Pflegeöl für Thermoholz unmittelbar nach dem Verlegen und zu Beginn und Ende jeder Gartensaison. Bei Verwendung eines Pflegeöls ohne Pigmente entsteht mit der Zeit eine silber-graue Patina. Thermisch behandelte Hölzer neigen zu einer schnelleren Vergrauung als unbehandelte Hölzer.
Das passende Öl findest du im Fachhandel oder Baumarkt.
Extra-Tipp für lange Haltbarkeit
Bei fachgerechter Verlegung und regelmäßiger Pflege hast du lange Freude an und mit den iWerk® - Holzfliesen
Klickfliesen für Balkon und Terrasse aus Thermo-Esche
Unsere iWerk® Bodenfliesen aus Thermo-Esche sind die ideale Lösung für alle, die ihren Außenbereich hochwertig und langlebig gestalten möchten. Das eingesetzte Holz wird thermisch behandelt und weist dadurch ein besonders geringes Quell- und Schwindverhalten auf – es nimmt kaum Wasser auf und bleibt formstabil. So sind die Fliesen bestens als Terrassenfliesen, Balkonfliese oder Garten-Bodenbelag geeignet.
Langlebiger Bodenbelag für Balkon, Garten und Terrasse
Die schöne Holzstruktur bleibt bei der Verarbeitung vollständig erhalten. Im Prozess der Bearbeitung werden ausschließlich Wärme, Wasserdampf und frisches Wasser verwendet – ganz ohne chemische Präparate oder Zusätze. Das macht Thermo-Esche ökologisch völlig unbedenklich und gleichzeitig widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
Unsere Fliesen überzeugen nicht nur durch Qualität und Optik, sondern auch durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Unterseite besteht aus robusten, wetterfesten und UV-beständigen Kunststoffstreben. Dank des bewährten Klicksystems lassen sich die Terrassenplatten einfach, schnell und sicher verlegen – ideal für die individuelle Gestaltung von Balkon, Terrasse oder Garten.
Das verwendete Holz stammt aus verantwortungsvoller europäischer Forstwirtschaft und ist FSC®-zertifiziert (FSC 100 % TSUD-COC-001718-HV).
Klickfliesen für Balkon und Terrasse aus Akazie und Teak
Unsere iWerk® Terrassenfliesen aus widerstandsfähigem Akazienholz und Teak bringen natürliche Eleganz und höchste Funktionalität in jeden Außenbereich. Beide Hölzer gehören zur Resistenzklasse 1–2, der höchsten Dauerhaftigkeitsklasse für Holz. Dank ihres Kautschukanteils gelten sie als wasserabweisend, angenehm barfuß begehbar und damit hervorragend als Balkonfliese oder Bodenfliese im Garten geeignet.
Stilvolle Balkonfliese mit bester Widerstandskraft
Mit einer Aufbauhöhe von unter 2 cm sind sie besonders flach und stellen keine Stolperfalle an Balkon- oder Terrassentüren dar. Auch der Übergang zu bestehenden Geländern ist problemlos. Die Rückseite der Holzfliesen ist mit einem wetterfesten, UV-beständigen Kunststoffnetz ausgestattet, das mithilfe des Klicksystems eine schnelle und einfache Verlegung ermöglicht.
Die edle Maserung und die natürliche Ausstrahlung der FSC-zertifizierten Hölzer (FSC® 100 % TSUD-COC-001718-HV) machen sie zu einem stilvollen Bodenbelag – ideal für alle, die Balkon oder Terrasse dauerhaft und nachhaltig gestalten möchten. Die Kombination aus Qualität, Langlebigkeit und einfacher Handhabung bietet ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.