HOLZVERKLEIDUNG

VERSCHÖNERE DEIN ZUHAUSE MIT HOLZVERKLEIDUNG VON iWERK®

Das sind die Besonderheiten unserer Holzverkleidung

Unsere Holzpaneele stehen für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und modernes Design. Ganz wichtig: Unsere hochwertigen und massiven Echtholzpaneele verfügen über einen Kleber, der dank UV-Technologie ohne Lösungsmittel hergestellt wird. -Jedes Paneel ist ein Unikat und wird aus FSC® zertifiziertem Holz (FSC–C106855) aus den Wäldern Europas gefertigt. Eine weitere Besonderheit ist, dass das nur 5 mm starke Material kaum aufträgt. Dadurch eignet es sich neben der Verkleidung von Wänden und Decken auch für die Neugestaltung von Möbeln oder Türen. Die Holzverkleidung ist kinderleicht und zeitsparend anzubringen. Es bedarf keiner Unterkonstruktion und keines Werkzeugs (für das Kürzen der Paneele benötigst Du gegebenenfalls eine Säge; eine einfache Bügelsäge ist hierfür jedoch völlig ausreichend). Im Handumdrehen sorgst Du mit der Holzverkleidung für ein besonderes Design und eine neue Atmosphäre in deinem Heim. Die Holzverkleidungen gibt es in zwei Produktlinien: die Holzpaneele mit Farbauftrag in natürlicher Holzoptik und die Holzpaneele mit Digitaldruck. Die Reinigung und die Pflege der Holzverkleidung sind einfach und schnell erledigt. Bei Bedarf kann die Verkleidung mit einem festen und feuchten Tuch sowie einem haushaltsüblichen Reiniger auf Seifenlaugenbasis sanft abgewischt werden.

Bestseller unserer Holzpaneele

Holzpaneel Nature

35,09 €

Holzpaneel Tiroler Zirbe

148,78 €

Holzpaneel Alm

79,55 €

Holzpaneel Altholz

29,99 €

Holzpaneel Düne

79,55 €

Holzpaneel White

56,15 €

Holzpaneel Wurzel

79,55 €

Holzpaneel Alp

79,55 €

Holzpaneel Old Glacier

56,15 €

Holzpaneel Afrika

56,15 €

Holzpaneel Ur

70,19 €

Holzpaneel Kool

58,49 €

Holzpaneel Age

79,55 €

Holzpaneel Black

70,19 €

Holzpaneel Riff

49,99 €

Holzpaneel Kristall

79,55 €

Holzpaneel Old Stone

46,79 €

Holzpaneel Yenga

79,55 €

Holzpaneel Sahara

79,55 €

Holzpaneel Watt

70,19 €

Holzpaneel Gletscher

79,55 €

Holzpaneel Eis

79,55 €

Holzpaneel Cloud

70,19 €

Holzpaneel Kiesel

79,55 €

Holzpaneel Steinwald

79,55 €

Holzpaneel Old Beton

79,55 €

Holzpaneel Taiga

56,15 €

Holzpaneel Erd

59,66 €

Holzpaneel Berg & Tal

59,66 €

Holzpaneel Sky

39,99 €

Holzpaneel Grey

39,99 €

Holzpaneel Rosé

39,99 €

Holzpaneel Nature

35,09 €

Holzpaneel Tiroler Zirbe

148,78 €

Holzpaneel Alm

79,55 €

Holzpaneel Altholz

29,99 €

Holzpaneel Düne

79,55 €

Holzpaneel White

56,15 €

Holzpaneel Wurzel

79,55 €

Holzpaneel Alp

79,55 €

Holzpaneel Old Glacier

56,15 €

Holzpaneel Afrika

56,15 €

Holzpaneel Ur

70,19 €

Holzpaneel Kool

58,49 €

Holzpaneel Age

79,55 €

Holzpaneel Black

70,19 €

Holzpaneel Riff

49,99 €

Holzpaneel Kristall

79,55 €

Holzpaneel Old Stone

46,79 €

Holzpaneel Yenga

79,55 €

Holzpaneel Sahara

79,55 €

Holzpaneel Watt

70,19 €

Holzpaneel Gletscher

79,55 €

Holzpaneel Eis

79,55 €

Holzpaneel Cloud

70,19 €

Holzpaneel Kiesel

79,55 €

Holzpaneel Steinwald

79,55 €

Holzpaneel Old Beton

79,55 €

Holzpaneel Taiga

56,15 €

Holzpaneel Erd

59,66 €

Holzpaneel Berg & Tal

59,66 €

Holzpaneel Sky

39,99 €

Holzpaneel Grey

39,99 €

Holzpaneel Rosé

39,99 €

HOLZVERKLEIDUNG IN DEINEM ZUHAUSE

Mit Holz kannst Du auch eine Wand schnell und einfach verändern und so die Optik deines Raumes aufwerten. Die Holzpaneele lassen sich sehr leicht an der Wand oder an der Decke anbringen. Wie genau die Montage funktioniert, beschreiben wir in der folgenden Anleitung – Schritt für Schritt.

SO VERLEGST DU EINE HOLZVERKLEIDUNG

In nur wenigen Schritten zur neuen Holzwand oder Holzdecke:

Schritt 1: Vorbereiten und Reinigen

Zunächst reinigst du die Oberfläche, auf der du die Holzverkleidung anbringen willst. Der Untergrund muss trocken, fest und sauber sein.

Schritt 2: Abmessen und Ausrichten

Zeichne eine gerade Bezugslinie auf die Wand, entlang der die Holzfassade ausgerichtet werden soll. Nimm hierfür am besten eine Wasserwaage und einen Bleistift zur Hand. Achte dabei unbedingt darauf, dass du zu allen Außenseiten der Fläche jeweils mindestens 0,5 – 1 cm Platz lässt, also zum Boden, zur Decke und zu den seitlichen Wänden. Nur so kann sich ein optimales Produkterlebnis einstellen.

Schritt 3: Klebestreifen abziehen

Ziehe die Schutzfolie von den Klebestreifen auf der Rückseite des Paneels ab und drücke es entlang der Bezugslinie fest an die Wand.

Schritt 4: Anbringen und Festdrücken

Das Paneel fest an die Oberfläche drücken. Tipp: Eine Andruckwalze ermöglicht ein gleichmäßiges Andrücken des Elements. Wiederhole anschließend die vier Schritte. Setze das nächste Element jeweils an das zuvor angebrachte an. Achte dabei auf einen optisch ansprechenden Versatz.

Schritt 5: Sich am neuen Ambiente erfreuen

Genieße deine neue Holzverkleidung aus allen Blickwinkeln.

Unser Tipp: Das bestmögliche individuelle Ergebnis erzielst du, wenn du zuvor die vorgesehene Fläche auslegst. Dadurch kannst du die einzelnen Paneele so lange verschieben, bis du dein gewünschtes Ergebnis erzielt hast.

Für die Montage benötigst du so gut wie kein Werkzeug. Nur bei Bedarf wird zum Zuschneiden der einzelnen Paneele eine Säge benötigt (eine einfache Bügelsäge ist völlig ausreichend). Für das Abmessen der Fläche und der Elemente der Holzverkleidung benötigst du einen Zollstock oder ein Maßband sowie eine Wasserwaage und einen Bleistift.

Schritt 1: Vorbereiten und Reinigen

Zunächst reinigst du die Oberfläche, auf der du die Holzverkleidung anbringen willst. Der Untergrund muss trocken, fest und sauber sein.

Schritt 2: Abmessen und Ausrichten

Zeichne eine gerade Bezugslinie auf die Wand, entlang der die Holzfassade ausgerichtet werden soll. Nimm hierfür am besten eine Wasserwaage und einen Bleistift zur Hand. Achte dabei unbedingt darauf, dass Du zu allen Außenseiten der Fläche jeweils mindestens 0,5 – 1 cm Platz lässt, also zum Boden, zur Decke und zu den seitlichen Wänden. Nur so kann sich ein optimales Produkterlebnis einstellen. Achte dabei unbedingt darauf, dass du zu allen Außenseiten der Fläche jeweils mindestens 0,5 – 1 cm Platz lässt, also zum Boden, zur Decke und zu den seitlichen Wänden. Nur so kann sich ein optimales Produkterlebnis einstellen.

Schritt 3: Klebestreifen abziehen

Ziehe die Schutzfolie von den Klebestreifen auf der Rückseite des Paneels ab und drücke es entlang der Bezugslinie fest an die Wand.

Schritt 4: Anbringen und Festdrücken

Das Paneel fest an die Oberfläche drücken. Tipp: Eine Andruckwalze ermöglicht ein gleichmäßiges Andrücken des Elements. Wiederhole anschließend die vier Schritte. Setze das nächste Element jeweils an das zuvor angebrachte an. Achte dabei auf einen optisch ansprechenden Versatz.

Schritt 5: Sich am neuen Ambiente erfreuen

Genieße deine neue Holzverkleidung aus allen Blickwinkeln.