
HOLZFLIESEN VERLEGEN
Mit dem praktischen iWerk® Klicksystem lassen sich stilvolle Holzfliesen im Außenbereich schnell und unkompliziert verlegen – ganz ohne Spezialwerkzeug verwenden zu müssen. Ob als Klickfliese für den Balkon, als Terrassenfliese oder als robuster Bodenbelag im Garten: Unsere Fliesen aus Akazie, Teak oder Thermo-Esche bieten dir eine langlebige, natürliche Lösung zur Gestaltung deiner Flächen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du alles Wichtige rund ums Holzfliesen verlegen – von der Untergrundvorbereitung bis zur richtigen Pflege des Materials. Tipp: Schau dir auch unser Video zum Verlegen der Holzfliesen an!
Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zum Holzfliesen verlegen
Materialienauswahl: Das benötigst du für die Montage
Um unsere Klickfliesen zu verlegen, brauchst du nur wenige Werkzeuge: - Stichsäge oder kleine Handkreissäge (für passgenaue Zuschnitte) - Maßband oder Zollstock - Wasserwaage - Bei unebenem Untergrund: Schotter oder Kies zum Ausgleichen - Bei natürlichem Boden (z. B. Rasen): Wurzelflies zur Unkrautvermeidung
1. Untergrund prüfen und vorbereiten
Die Holzfliesen verfügen über eine stabile Unterkonstruktion aus wetterfesten Kunststoffstreben, die eine direkte Verlegung auf ebenem, festem Untergrund (z. B. auf dem Balkon) ermöglichen – ohne zusätzliche Unterkonstruktion. Wichtig: Der Untergrund sollte sauber, trocken, eben und tragfähig sein. Bei Thermo-Esche ist auch die Verlegung auf natürlichem Untergrund (z. B. Rasen) möglich: - Fläche einebnen, ggf. etwas Erde abtragen - Wurzelflies auslegen - Kies- oder Schotterschicht als tragende Grundlage aufbringen - Leichtes Gefälle einplanen, damit Regenwasser ablaufen kann