HOLZFLIESEN VERLEGEN

Mit dem praktischen iWerk® Klicksystem lassen sich stilvolle Holzfliesen im Außenbereich schnell und unkompliziert verlegen – ganz ohne Spezialwerkzeug verwenden zu müssen. Ob als Klickfliese für den Balkon, als Terrassenfliese oder als robuster Bodenbelag im Garten: Unsere Fliesen aus Akazie, Teak oder Thermo-Esche bieten dir eine langlebige, natürliche Lösung zur Gestaltung deiner Flächen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du alles Wichtige rund ums Holzfliesen verlegen – von der Untergrundvorbereitung bis zur richtigen Pflege des Materials. Tipp: Schau dir auch unser Video zum Verlegen der Holzfliesen an!

Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zum Holzfliesen verlegen

Materialienauswahl: Das benötigst du für die Montage

Um unsere Klickfliesen zu verlegen, brauchst du nur wenige Werkzeuge: - Stichsäge oder kleine Handkreissäge (für passgenaue Zuschnitte) - Maßband oder Zollstock - Wasserwaage - Bei unebenem Untergrund: Schotter oder Kies zum Ausgleichen - Bei natürlichem Boden (z. B. Rasen): Wurzelflies zur Unkrautvermeidung

1. Untergrund prüfen und vorbereiten

Die Holzfliesen verfügen über eine stabile Unterkonstruktion aus wetterfesten Kunststoffstreben, die eine direkte Verlegung auf ebenem, festem Untergrund (z. B. auf dem Balkon) ermöglichen – ohne zusätzliche Unterkonstruktion. Wichtig: Der Untergrund sollte sauber, trocken, eben und tragfähig sein. Bei Thermo-Esche ist auch die Verlegung auf natürlichem Untergrund (z. B. Rasen) möglich: - Fläche einebnen, ggf. etwas Erde abtragen - Wurzelflies auslegen - Kies- oder Schotterschicht als tragende Grundlage aufbringen - Leichtes Gefälle einplanen, damit Regenwasser ablaufen kann

1. Der richtige Abstand

Zu angrenzenden Wänden oder Mauern, empfehlen wir einen Abstand von mind. 1 – 2 cm zu beachten. So hat das Holz, je nach Temperatur, die Möglichkeit sich etwas auszudehnen.

2. Anlegen & Zuschneiden

Lege dann zunächst die gewünschte Fläche mit den losen Fliesen aus und prüfe, ob die Elemente genau passen. Bei Bedarf müssen Randelemente vor dem Verlegen gekürzt und angepasst werden.

3. Zusammenstecken

Die lose auf der Oberfläche verlegten Fliesen werden im nächsten Schritt ineinander gesteckt. Hierfür sind an der Unterseite Kunststoffstreben angebracht.

4. Festklopfen

Die zusammengesteckten Fliesen werden nun festgeklopft. Dadurch liegen sie nicht mehr lose auf der Oberfläche und die gesamte Fläche erhält mehr Stabilität.

5. Stabilisierung

Ein Holzrahmen oder Ecksteine aus schwererem Material stabilisieren die gesamte Konstruktion.

6. Schutz und Pflege

Unsere Thermo-Esche-Fliesen sind mit einer Schutzschicht (Öl) vorbehandelt. Wir empfehlen nach der Verlegung die Fliesen nachzubehandeln und so die schützende Schicht weiter aufzubauen.

BESTSELLER UNSERER HOLZFLIESEN

Holzfliese Akazie Stone (30 x 30 cm)

33,27 €

Holzfliese Akazie Cocos (30 x 30 cm)

33,27 €

Holzfliese Akazie Espresso (30 x 30 cm)

33,27 €

Holzfliese Akazie Stone (30 x 30 cm)

33,27 €

Holzfliese Akazie Cocos (30 x 30 cm)

33,27 €

Holzfliese Akazie Espresso (30 x 30 cm)

33,27 €