Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung gemäß § 13 BFSG
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die Website, die unter https://iwerk24.com/ erreichbar ist, einschließlich aller Unterseiten und Inhalte.
Aktueller Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website ist in Teilen barrierefrei. Sie erfüllt teilweise die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der BFSG-Durchführungsverordnung (BFSG-DV) in der zum 28. Juni 2025 geltenden Fassung.
Nicht barrierefreie Inhalte
PDF-Dokumente, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, erfüllen noch nicht alle Anforderungen der Barrierefreiheit. Wir arbeiten jedoch daran, diese Dokumente nach und nach anzupassen oder durch barrierefreie Alternativen zu ersetzen.
Alle Bilder auf der Website werden zukünftig mit erklärenden Alt-Tags versehen, die den sichtbaren Inhalt beschreiben und so die Zugänglichkeit für Nutzer von Screenreadern verbessern. Unklare Schaltflächen und Links werden zusätzlich mit präzisen Alt-Texten und ARIA-Labels ausgestattet, um deren Ziel und Zweck eindeutig zu kennzeichnen.
Begründung und Verbesserungen
Aufgrund begrenzter personeller und technischer Ressourcen stellt die vollständige Umsetzung aller Anforderungen im Moment eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 14 BFSG dar.
Weitere Prüfungen und Optimierungen der Funktionalität und Inhalte, die den Anforderungen der WCAG 2.2 (Stufe AA) entsprechen, sind geplant und werden nach und nach umgesetzt.
Unser Ziel ist es, die Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern und langfristig eine vollständig barrierefreie Website bereitzustellen.
Kontakt und Feedback
iWerk GmbHKarl-Kurz-Straße 36
74523 Schwäbisch Hall
E-Mail: info@iwerk24.com
Kontaktformular: https://iwerk24.com/pages/kontakt
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt und zuletzt aktualisiert.
Die Barrierefreiheit wurde durch eine manuelle Selbstprüfung bewertet.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Ba. . .
Read More
Barrierefreiheitserklärung gemäß § 13 BFSG
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die Website, die unter https://iwerk24.com/ erreichbar ist, einschließlich aller Unterseiten und Inhalte.
Aktueller Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website ist in Teilen barrierefrei. Sie erfüllt teilweise die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der BFSG-Durchführungsverordnung (BFSG-DV) in der zum 28. Juni 2025 geltenden Fassung.
Nicht barrierefreie Inhalte
PDF-Dokumente, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, erfüllen noch nicht alle Anforderungen der Barrierefreiheit. Wir arbeiten jedoch daran, diese Dokumente nach und nach anzupassen oder durch barrierefreie Alternativen zu ersetzen.
Alle Bilder auf der Website werden zukünftig mit erklärenden Alt-Tags versehen, die den sichtbaren Inhalt beschreiben und so die Zugänglichkeit für Nutzer von Screenreadern verbessern. Unklare Schaltflächen und Links werden zusätzlich mit präzisen Alt-Texten und ARIA-Labels ausgestattet, um deren Ziel und Zweck eindeutig zu kennzeichnen.
Begründung und Verbesserungen
Aufgrund begrenzter personeller und technischer Ressourcen stellt die vollständige Umsetzung aller Anforderungen im Moment eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 14 BFSG dar.
Weitere Prüfungen und Optimierungen der Funktionalität und Inhalte, die den Anforderungen der WCAG 2.2 (Stufe AA) entsprechen, sind geplant und werden nach und nach umgesetzt.
Unser Ziel ist es, die Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern und langfristig eine vollständig barrierefreie Website bereitzustellen.
Kontakt und Feedback
iWerk GmbHKarl-Kurz-Straße 36
74523 Schwäbisch Hall
E-Mail: info@iwerk24.com
Kontaktformular: https://iwerk24.com/pages/kontakt
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt und zuletzt aktualisiert.
Die Barrierefreiheit wurde durch eine manuelle Selbstprüfung bewertet.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit dieser Website erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden. Die Schlichtungsstelle vermittelt zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen, um Konflikte außergerichtlich zu lösen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter der folgenden Adresse:
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Read Less